Softwareentwickler / Systemarchitekt (m/w/d) für Embedded Systems

scheme image

Willkommen an Bord bei Rheinkilometer 578,5

Unsere Leidenschaft sind steuerbare Antriebs- und Manövriersysteme sowie komplette Antriebsanlagen für Schiffe aller Arten und Größen. Die innovativen Systemlösungen werden in Spay am Rhein, Dörth und Wismar entwickelt, konstruiert und produziert. 15 weitere Standorte sorgen für den Vertrieb auf allen fünf Kontinenten. Mit unserem German Engineering begeistern wir die internationale Schifffahrt seit über 100 Jahren.

An Bord ist jede Menge zu tun:

Die Digitalisierung der Schifffahrt ist eine Aufgabe, die uns täglich bewegt. Denn jeder Schiffsantrieb ist nur so gut wie seine Steuerung. Die Herausforderung und der Spaß beginnen im Maschinenraum und sind auf der Brücke noch lange nicht zu Ende. Kein Projekt gleicht dem anderen. Jede Lösung ist individuell. Kommen Sie zu SCHOTTEL und finden Sie Antworten, die die Branche voranbringen.
  • Agiles Entwickeln von Software für maritime Assistenz- und Regelungssysteme vom Konzept bis zur Serienreife
  • Entwickeln und Optimieren des Software-Frameworks innerhalb einer komplexen, heterogenen Anwendungs- und Technologielandschaft

Ihre Qualifikation bringt uns weiter:

  • Masterabschluss oder Promotion im Bereich Informatik, Mechatronik, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Vertiefte Kenntnisse in Softwareentwicklung für Embedded Systeme (Anforderungen, Design, Implementierung und Test)
  • Breitgefächertes Wissen im Bereich Software-Architektur und -Design (z.B. Patterns) sowie die Fähigkeit, diese zu kommunizieren, anzuwenden und zu dokumentieren
  • Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit C/C++

Diese Extras wären wünschenswert:

  • Erfahrung mit Robotik-Frameworks (z.B. ROS / ROS2) sowie IoT Kommunikationsprotokollen (z.B. MQTT, DDS) wünschenswert
  • Kenntnisse in Signalverarbeitung und Sensortechnologien (z.B. GNSS / IMU) wünschenswert
  • Grundkenntnisse in Modellbildung dynamischer Systeme, Regelungstechnik sowie Datenfusion von Vorteil
  • Kenntnisse in Qt, Matlab/Simulink, Python von Vorteil

Damit Sie auf Erfolgskurs bleiben:

  • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Ein freundliches Umfeld, das Ihre Initiative schätzt
  • Systematische Weiterbildung an der SCHOTTEL Academy
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch flexible Arbeitszeiten

SCHUB FÜR KARRIEREN | SCHOTTEL.DE

Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
 

  • Dr. Manfred Bier
  • Personalreferent
  • +49 2628-61-240